Neustes Buch
Reisen mit Kindern
Familie
Oktober 15, 2018
Weißt du, was mich gerade so RICHTIG glücklich macht? Das Lachen meines Sohnes! Wenn mein Kind so richtig laut und unbeschwert loslacht, dann bleibt für mich einen kurzen Moment die Welt stehen. Glückshormone durchströmen meinen Körper. Und ich fühle eine wahre Glückseligkeit. Denn dieses Kinderlachen ist einfach so wunderbar und unbefangen. Im Gegensatz zu mir […]
Oktober 10, 2018
Schritte knarren. Ich spüre, wie unter mir die Holzdielen nachgeben. Vorsichtig taste ich mich voran. Alle im Haus scheinen den Atem anzuhalten. Beim morbiden Anblick, der sich unserer Tschernobyl Tour bietet. Zweifelsohne, das Bild von Tschernobyl heute ist keine leichte Kost. Ich muss schlucken und gehe ins angrenzende Zimmer. Der ehemalige Schlafsaal des Kindergartens im […]
Oktober 5, 2018
Keine Frage! Island mit Kindern ist gerade voll im Trend! Immer mehr Familien entscheiden sich, ihren nächsten Urlaub mit Kindern in Europa hoch im Norden zu verbringen (lass dich auch von diesen 9 außergewöhnlichen Reiseideen in Europa mit Kindern inspirieren). Und auch ich habe bereits oft darüber nachgedacht, gemeinsam mit meinem Kind eine Island Rundreise […]
September 26, 2018
(Anzeige) Wie schön er auch war, jetzt ist er vorbei. Der Jahrhundertsommer! Welcher uns SEHR viel Sonnenschein und Freude geschenkt hat. Schade! Denn ich liebe den Sommer. Aber wenn ich ehrlich bin, mag ich den Herbst auch. Denn die Jahreszeit, in der die Temperaturen immer kälter und die Tage kürzer werden, bringt auch ihre Vorzüge. […]
September 24, 2018
Es ist ein Thema, das bewegt. Vor allem uns Eltern! Wenn man in den Nachrichten oder Sozialen Medien Bilder von Kindern sieht, die mit ihren Eltern aus Kriegsgebieten flüchten. Kleine Geschöpfe, die unter menschenunwürdigen Bedingungen monatelang in Flüchtlingslagern verharren oder in Gebieten, die von Naturkatastrophen heimgesucht wurden, ums Überleben kämpfen. Ich gehe davon aus, dass […]
August 7, 2018
Wenn ich ganz ehrlich bin, habe ich mich noch nie in der Welt der Zahlen und Finanzen wohlgefühlt. Kein Wunder! Schließlich habe ich mich ganz bewusst für ein literaturwissenschaftliches Studium statt BWL entschieden. Denn ich liebe Sprache, Texte & Kommunikation – und um alles, was nur ansatzweise mit Mathematik zu tun hat, habe ich immer […]